Gegründet wurde der Verein 1953. Bis 1990 veranstaltete unser Verein in Essen-Kray ein internationales Straßenradrennen auf dem sehr schweren Rundkurs durch den Stadtteil Essen-Kray (Start und Ziel: Rodenseelstraße; Streckenverlauf: Rodenseelstraße, Wendelinstraße, Brüninghover Weg, Munscheidstraße, Korthover Weg, Ottostraße, Lange Straße, Auf‘m Kirchenland, Elsterbuschstraße, Grimbergstraße, Korthover Weg und zurück zum Start/Ziel zur Rodenseelstraße).2022 sollte die 37. Krayer Radtourenfahrt (Start in Essen-Werden, Sportanlage im Löwental) stattfinden doch die gesetzlichen Auflagen wegen der Corona-Pandemie und die Auflagen der Stadt Essen machten uns ein Strich durch unsere Planungen. Nun liegen unsere Hoffungen auf dem 27. August 2023. Unsere Rennsportler nehmen seit Jahren an Radrennen im ganzen Bundesgebiet teil. Die Radtouristikfahrer beteiligen sich an den Wochenende der Saison an Radtouristikfahrten der veranstaltenden Vereine. Es werden Strecken von 41, 71, 111, 151 und 201 km gefahren. Die Vereinsmitglieder kommen jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr zum Clubabend in gemütlicher Runde zusammen, mit viel Fachsimpelei und Radlerlatein, wo auch die Partner der Aktiven gern gesehen sind. An jedem Donnerstag, (außer am 1. Donnerstag im Monat) richten wir ab 19:00 Uhr eine Reparaturberatung auch für Nichtmitglieder ein. Wir zeigen was gemacht werden muss und was jeder selbst machen kann. Falls jemand ein neues Rad kaufen will, beraten wir ihn gern. Unsere alljährliche Jahresabschlussfeier mit der Ehrung der Vereinsmitglieder, Abendessen, Tanz und Musik ist eine gelungene Veranstaltung. Sie sehen, der Rad-Renn-Club „Blitz“ Essen-Kray e.V. bietet dem Freizeit- und dem Hobbyradler ein umfangreiches Programm, zugeschnitten auf alle Altersklassen und Leistungsstärke. Suchen Sie sich doch einen passenden Termin aus unserem Angebot heraus. Ob zum Radtourenfahren oder Clubabend im Vereinsheim: Sie sind bei uns immer herzlich willkommen! Vielleicht treffen wir uns bei der nächsten Radtour. Wir würden uns sehr freuen.
Vereinsheim
Unser Vereinsheim finden Sie im Korthover Weg 57-59. Hier finden regelmäßig unsere Vereinsabende statt, an denen Informationen ausgetauscht werden, Touren geplant und Weiteres organisiert wird. Natürlich sind auch interessierte Radsportler immer hierzu herzlich eingeladen. Zum Ende des Jahres 1979 musste sich der Verein um neue Räumlichkeiten für die Mitglieder bemühen. Es stellte sich heraus, dass es nicht so einfach war. Der Vereinsgründer Hans Stein wurde sich mit dem Besitzer der ehemaligen Waschkaue der Zeche Bonifacius Schacht III einig und dort durften sich die Mitglieder auf ein neues zu Hause freuen.
Viele Vereinsmitglieder sind früher selber noch in der Waschkaue für 10 Pfennig zum Duschen
gegangen, denn nicht jeder hatte zu dieser Zeit schon ein Bad in seiner Wohnung. Dank vieler
Helfer und einer Menge Eigenkapital wurde innerhalb von nur 5 Wochen und über 800 Stunden
Arbeit das Vereinsheim zu Beginn des Jahres 1980 den Mitgliedern übergeben. In den
zurückliegenden Jahren wurden immer wieder Umbaumaßnahmen vorgenommen, bis es
endlich den Stand von heute erreicht hatte.
Wir sind stolz auf unser Vereinsheim, denn so etwas hat nicht jeder Verein.
HISTORIE
Filmische Geschichten um den Radsport vom RRC „Blitz“ Essen-Kray 1953 e.V. sind ab sofort auf unserer Hompage unter Historie zu findenWir haben diese Seite fertig gestellt und wir sind der Meinung, das wir solch alte Schätze nicht bei uns im Vereinsheim vor sich hin altern lassen sollten. Wir haben diese Filme, die wir aus dem Nachlass von Hans Stein (Vereinsgründer des RRC Blitz Essen- Kray, 26. Januar 1995 †) über seinen Sohn bekommen hatten nun digitalisieren lassen. Es sind dabei über 10 GB an alten Filmen entstanden. Wir möchten diese Daten allen Radsportlern in Essen und auch darüber hinaus nicht vorenthalten und haben uns dazu entschlossen diese Filme auf unserer Homepage nun hier zu veröffentlichen. Nicht alle Daten waren von uns immer genau zuzuordnen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
KONTAKTNachrichten per eMail an uns versenden, oder uns donnerstags ab 19 Uhr im Vereinsheim besuchen – hier habt ihr die Informationen dazu.RRC „Blitz“ Essen Kray 1953 e. V. Korthover Weg 57-59 45307 Essen Postanschrift:Gerhard Bolgehn · Sachsenring 105 b 45279 Essen
Ehrenvorsitzende: Hans Stein († 26. Januar 1995)Ernst Ebert († 16. Oktober 2021)1. Vorsitzender: Gerhard BolgehnVolontär: Tobias Vogel2. Vorsitzender:Hans Ulrich Wessels1. Geschäftsführer:Herbert Stimper
Der erweiterte Vorstand
2. Geschäftsführer: Andreas NolteTouristikwart: Reiner DorsFachwart Straße / MTB:Andreas Nolte und Heiko MarschallJugendwart:Heiko MarschallPressewart:Reiner Dors und Herbert Stimper Beisitzer/in: Eva Dors; Tobias Vogel; Josef-Peter Zils1. Kassenprüfer: Rainer Galla 2. Kassenprüfer:Josef-Peter Zils Ersatzprüfer:Wolfgang Senger1. Protokollführer: Reiner Dors 2. Protokollführerin: Marion GallaSozialwart und Webmaster:Herbert Stimper
mit dem Rennrad - dem MTB-Rad - dem Cross-Rad und auch mit dem E-Bike
Herzlich willkommen auf den Webseiten des RRC „Blitz“ Essen-Kray 1953 e.V.
Andreas Nolte
Unsere
Angebote
für euch
zum Seitenanfang
Vereinsgründer Hans Stein
†26.1.1995
Anmerkung: „Gender-Sprache“Aus Gründen der Lesbarkeit verwende ich auf der Hompage durchgehend das traditionelle generische Maskulinum, zum Beispiel „der Radler“. Ich meine dabei aber stets alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.
Der RRC „Blitz“ Essen-Kray bedankt sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 1. Radlertreff (13. August 2023) mit Start und Ziel am Vereinsheim Korthover Weg 55-57.
Filmische Geschichten um den Radsport vom RRC „Blitz“ Essen-Kray 1953 e.V. sind ab sofort auf unserer Hompage unter Historie zu findenWir haben diese Seite fertig gestellt und wir sind der Meinung, das wir solch alte Schätze nicht bei uns im Vereinsheim vor sich hin altern lassen sollten. Wir haben diese Filme, die wir aus dem Nachlass von Hans Stein (Vereinsgründer des RRC Blitz Essen- Kray, 26. Januar 1995 †) über seinen Sohn bekommen hatten nun digitalisieren lassen. Es sind dabei über 10 GB an alten Filmen entstanden. Wir möchten diese Daten allen Radsportlern in Essen und auch darüber hinaus nicht vorenthalten und haben uns dazu entschlossen diese Filme auf unserer Homepage nun hier zu veröffentlichen. Nicht alle Daten waren von uns immer genau zuzuordnen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
KONTAKTNachrichten per eMail an uns versenden, oder uns donnerstags ab 19 Uhr im Vereinsheim besuchen – hier habt ihr die Informationen dazu.RRC „Blitz“ Essen Kray 1953 e. V. Korthover Weg 57-59 45307 Essen Postanschrift:Gerhard Bolgehn · Sachsenring 105 b 45279 Essen
Der Verein
Gegründet wurde der Verein 1953. Bis 1990 veranstaltete unser Verein in Essen-Kray ein internationales Straßenradrennen auf dem sehr schweren Rundkurs durch den Stadtteil Essen-Kray (Start und Ziel: Rodenseelstraße; Streckenverlauf: Rodenseelstraße, Wendelinstraße, Brüninghover Weg, Munscheidstraße, Korthover Weg, Ottostraße, Lange Straße, Auf‘m Kirchenland, Elsterbuschstraße, Grimbergstraße, Korthover Weg und zurück zum Start/Ziel zur Rodenseelstraße).2022 sollte die 37. Krayer Radtourenfahrt (Start in Essen-Werden, Sportanlage im Löwental) stattfinden doch die gesetzlichen Auflagen wegen der Corona-Pandemie und die Auflagen der Stadt Essen machten uns ein Strich durch unsere Planungen. Nun liegen unsere Hoffungen auf dem 27. August 2023. Unsere Rennsportler nehmen seit Jahren an Radrennen im ganzen Bundesgebiet teil. Die Radtouristikfahrer beteiligen sich an den Wochenende der Saison an Radtouristikfahrten der veranstaltenden Vereine. Es werden Strecken von 41, 71, 111, 151 und 201 km gefahren. Die Vereinsmitglieder kommen jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr zum Clubabend in gemütlicher Runde zusammen, mit viel Fachsimpelei und Radlerlatein, wo auch die Partner der Aktiven gern gesehen sind. An jedem Donnerstag, (außer am 1. Donnerstag im Monat) richten wir ab 19:00 Uhr eine Reparaturberatung auch für Nichtmitglieder ein. Wir zeigen was gemacht werden muss und was jeder selbst machen kann. Falls jemand ein neues Rad kaufen will, beraten wir ihn gern. Unsere alljährliche Jahresabschlussfeier mit der Ehrung der Vereinsmitglieder, Abendessen, Tanz und Musik ist eine gelungene Veranstaltung. Sie sehen, der Rad-Renn-Club „Blitz“ Essen-Kray e.V. bietet dem Freizeit- und dem Hobbyradler ein umfangreiches Programm, zugeschnitten auf alle Altersklassen und Leistungsstärke. Suchen Sie sich doch einen passenden Termin aus unserem Angebot heraus. Ob zum Radtourenfahren oder Clubabend im Vereinsheim: Sie sind bei uns immer herzlich willkommen! Vielleicht treffen wir uns bei der nächsten Radtour. Wir würden uns sehr freuen.
Vereinsheim
Unser Vereinsheim finden Sie im Korthover Weg 57-59. Hier finden regelmäßig unsere Vereinsabende statt, an denen Informationen ausgetauscht werden, Touren geplant und Weiteres organisiert wird. Natürlich sind auch interessierte Radsportler immer hierzu herzlich eingeladen. Zum Ende des Jahres 1979 musste sich der Verein um neue Räumlichkeiten für die Mitglieder bemühen. Es stellte sich heraus, dass es nicht so einfach war. Der Vereinsgründer Hans Stein wurde sich mit dem Besitzer der ehemaligen Waschkaue der Zeche Bonifacius Schacht III einig und dort durften sich die Mitglieder auf ein neues zu Hause freuen.
Viele Vereinsmitglieder sind früher selber noch
in der Waschkaue für 10 Pfennig zum Duschen
gegangen, denn nicht jeder hatte zu dieser
Zeit schon ein Bad in seiner Wohnung. Dank
vieler Helfer und einer Menge Eigenkapital
wurde innerhalb von nur 5 Wochen und über
800 Stunden Arbeit das Vereinsheim zu
Beginn des Jahres 1980 den Mitgliedern
übergeben. In den zurückliegenden Jahren
wurden immer wieder Umbaumaßnahmen
vorgenommen, bis es endlich den Stand von
heute erreicht hatte.
Wir sind stolz auf unser Vereinsheim, denn so
etwas hat nicht jeder Verein.
designed : RRC Herbert Stimper / JMS Rolf Jandt / erstellt mit MAGIX