KONTAKTNachrichten per eMail an uns versenden, oder uns Donnerstags ab 19 Uhr im Vereinsheim besuchen – hier habt ihr die Informationen dazu.RRC „Blitz“ Essen Kray 1953 e. V. Korthover Weg 57-59 · 45307 Essen Postanschrift: Gerhard Bolgehn · Sachsenring 105 b · 45279 Essen
Bewegung an der frischen Luft - Radeln für einen starken Rücken
Bewegung an der frischen Luft füllt nicht nur den Vitamin-D-Speicher auf, sondern versorgt den Körper auch mit Sauerstoff und hebt die Stimmung. Vor allem Radfahren erfreut sich in den warmen Monaten, aber auch an kälteren Tagen, großer Beliebtheit. Drei Viertel der Deutschen besitzen ein Rad und nutzen es aktiv im Alltag. 38 Prozent radeln mehrmals in der Woche bis täglich. Untersuchungen zeigen, dass die Krankheitstage von Pendlern, die täglich das Fahrrad benutzen, um ein Drittel geringer sind als bei solchen, die auf anderem Weg zur Arbeit gelangen. Sitzhöhe und LenkereinstellungAuch der Rücken profitiert. Entscheidend ist allerdings, dass Rad und Fahrer optimal zusammen passen, also Sitzhöhe und –haltung, sowie Lenkereinstellung. Rückenschonende Sitzhöhe ist gegeben, wenn die Beine beim Treten nicht vollständig durchgestreckt sind. Ein zu niedrig positionierter Sattel strapaziert die Knie. Der Lenker ist optimal eingestellt, wenn die Arme leicht angewinkelt und die Handgelenke nicht abgeknickt sind. Wer lange Strecken zurücklegt oder gesundheitlich eingeschränkt ist, für den sind E-Bikes eine sinnvolle Alternative. Denn sobald der Radfahrer in die Pedale tritt, springt der Hilfsmotor an und sorgt für zusätzlichen Antrieb. Bericht: Steeler Kurier/Ruhr Kurier Solltest du noch Fragen oder Hilfestellungen dazu benötigen, dann komm doch einfach mal mit deinem Rad vorbei. Wir helfen gerne und beraten dich auch bei einem evtl. Kauf eines Rades.
Nur wie das mit den müden Knochen und den steifen Beinen vereinbaren? Wie sich bloß soweit fit halten ohne bei Saisonbeginn vom Rad zu fallen? Ohne Training ist das alles wohl kaum zu schaffen. Deshalb wird auch bei uns im Verein kräftig in die Pedalen getreten. Neben dem zweiwöchigen Trainingslager nach Cesenatico oder Mallorca wird natürlich auch außerhalb der Ferien kräftig trainiert. Die Rennfahrer trainieren mehrmals wöchentlichInteressierte Jugendliche können sich bei Andreas Nolte oder Heiko Marschall melden. Und wenn das Wetter mal für eine Ausfahrt nicht reicht, gilt dies jedoch nicht als gute Ausrede. Bei Wind und Wetter wird trainiert – wenn auch bei Schneefall das Fahren auf der Rolle vorgezogen wird. Und um hier nicht den falschen Eindruck entstehen zu lassen, auch die Erwachsenen sind fleißig. KommtdocheinfachdonnerstagsmalvorbeiundsuchteucheuerTrainingsteamaus.WennIhrLust habt, könnt ihr auch in unserem Forum Kontakte knüpfen um eure Trainingspartner zu finden.
Der RRC „Blitz“ Essen-Kray trifft sich zum Training unter dem Motto
„Blitz-Kray macht die Radler fit“.
Jeden 2. und 4. Mittwoch um 10 Uhr am Vereinsheim
oder an der Zornigen Ameise (nach Absprache)
Dauer: 2 bis 3 Stunden. Die Strecken sind leicht bis mittelschwer. Gäste zum
Mitfahren sind herzlich Willkommen. Für ein Bike-Erlebnis „ohne Nebenwirkungen“
KONTAKTNachrichten per eMail an uns versenden, oder uns Donnerstags ab 19 Uhr im Vereinsheim besuchen – hier habt ihr die Informationen dazu.RRC „Blitz“ Essen Kray 1953 e. V. Korthover Weg 57-59 · 45307 Essen Postanschrift: Gerhard Bolgehn · Sachsenring 105 b · 45279 Essen
Vereinsheim
Unser Vereinsheim finden Sie im Korthover Weg 57-59. Hier finden regelmäßig Vereinsabende statt, an denen Informationen ausgetauscht werden, Touren geplant und Weiteres organisiert wird. Natürlich sind auch interessierte Radsportler immer hierzu herzlich eingeladen. Gegründet wurde der Verein 1953. Viele Jahren lang veranstaltete unser Verein in Essen-Kray ein internationales Straßenradrennen. 2017 findet bereits die 34. Krayer Radtourenfahrt (Start in Essen-Werden, Sportanlage im Löwental) statt.Unsere Rennsportler nehmen seit Jahren an Radrennen im ganzen Bundesgebiet teil. Die Radtouristikfahrer beteiligen sich am Wochenende der Saison an Radtouristikfahrten der veranstaltenden Vereine. Es werden Strecken von 41, 71, 111, 151 und 201 km gefahren. Die Vereinsmitglieder kommen jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr zu unserem Clubabend zu einer gemütlichen Runde zusammen, mit viel Fachsimpelei und Radlerlatein, wo auch die Partner der Aktiven gern gesehen sind. Unsere alljährliche Jahresabschlussfeier mit der Ehrung der Vereinsmitglieder, Abendessen, Tanz und Musik ist eine gelungene Veranstaltung. Sie sehen, der Rad-Renn-Club „Blitz“ Essen-Kray e.V. bietet dem Freizeit- und dem Hobbyradler ein umfangreiches Programm, zugeschnitten auf alle Altersklassen und jede Leistungsstärke. Suchen Sie sich doch einen passenden Termin aus unserem Angebot heraus. Ob zum Radtourenfahren, Clubabend, Training im Clubheim: Sie sind bei uns immer herzlich willkommen! Vielleicht treffen wir uns bei der nächsten Radtour. Wir würden uns sehr freuen.
designed : RRC Herbert Stimper / JMS Rolf Jandt erstellt mit MAGIX